Turnierplan Gäu Cup: Gäu Cup Turnier Gesamt
Turnierplan Vereinspokal: Vereinspokal Turnierplan
Turnierplan Gäu Cup: Gäu Cup Turnier Gesamt
Turnierplan Vereinspokal: Vereinspokal Turnierplan
Liebe Vereine, Vereinigungen, Firmen und Freunde,
endlich, es ist soweit. 50 Jahre sind ins Land gegangen und der Vereinspokal steht
im Jubiläumsjahr vor der Tür. Wir laden Euch alle recht herzlich ein um mit uns zusammen 50 Jahre TC Eutingen zu feiern. Parallel wird in diesem Jahr zusätzlich der Gäu Cup bei uns auf der Anlage und der des TA FC Göttelfingens stattfinden. Die Spiele des Vereinspokal finden auf der Anlage des TC Eutingen statt.
Termin | 30.08.2025 |
Beginn | ca. 09:00 Uhr |
Ort | Tennisplatz Eutingen, Sandgrube |
Anmeldeschluss | 24.08.2025 |
Anmeldegebühr | 10 € pro Team |
Anmeldung | Tobias Teufel: sport@tc-eutingen.de Oder unter folgendem Link: vereinspokal.tc-eutingen.de |
Wenn sich mind. vier Damenpaarungen anmelden gibt es eine separate Konkurrenz. Natürlich sind aber weiterhin Herren- und Mixeddoppel erlaubt (Mixed spielen bei den Herren mit). Spielberechtigt sind:
An folgenden Terminen kann trainiert werden und unser Tennisheim ist bewirtet. Außerdem können Schläger und Bälle ausgeliehen werden:
Wir freuen uns im Jubiläumsjahr auf viele Mannschaftsanmeldungen und zahlreiche Zuschauer, die euch anfeuern. Bei Regen muss das Turnier leider ausfallen, ihr werdet darüber rechtzeitig informiert.
Viele Grüße und bis bald
TC Eutingen e. V.
Liebe Mitglieder,
unser Tennisverein feiert bald ein besonderes Jubiläum – ein Grund zum Feiern und Zusammenkommen! 🎉🎾
Unten findet ihr die Einladung für den Mitgliederabend im Rahmen des TCE-Jubiläums am 29. August 2025 zu.
Wir bitten um vorherige Anmeldung über nachfolgenden Link:
Aufgrund der ungünstigen terminlichen Lage und den daraus resultierenden geringen Anmeldungen, haben wir uns dazu entschieden, unser alljährliches Tennis Bierpong Turnier zu verschieben. Der neue Termin ist der 16.08.2025.
Liebe Mitglieder und Tennisfreunde,
wir wünschen euch und euren Familien ein frohes Osterfest. 🐣 🐰
Kleiner Reminder:
Hast du dich schon zur Saisoneröffnung angemeldet? Wir freuen uns auf dich! 🎾 ☀
Liebe Grüße vom TCE
Spiel – Satz – Sieg: Saisoneröffnung 2025
Wir freuen uns, euch zur Saisoneröffnung am 25. April 2025 einladen zu dürfen.
Programm:
Kommt vorbei, spielt ein paar Bälle und genießt anschließend eine leckere Pizza. Bitte gebt uns bis zum 20. April Bescheid, ob ihr teilnehmen könnt, damit wir entsprechend planen können.
Kaffeenachmittag
Wer es bis zur Saisoneröffnung nicht aushält, ist herzlichst zum nächsten Kaffeenachmittag am kommenden Sonntag, den 13. April, ab 14:00 Uhr eingeladen. Wie immer gibt es leckere Kuchen und Torten sowie nette Leute und gute Unterhaltung!
Der diesjährige Vereinspokal in Eutingen bot den Zuschauern ein hochklassiges Tennisturnier, bei dem zehn Doppelteams in zwei Gruppen um den Titel kämpften. Das Format, das jedem Match eine Dauer von 30 Minuten gab, sorgte für rasante und spannende Spiele, bei denen jedes Team bis zur letzten Sekunde alles gab.
Das Turnier wurde in zwei Gruppen, A und B, ausgetragen. In jeder Gruppe traten fünf Teams gegeneinander an. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale.
In Gruppe A setzte sich der Förderverein SV Eutingen mit Raphael S. und Peter K.
als Gruppenerster vor dem Musikverein Eutingen Mixed 3 mit Vivian K. und Niklas G. durch. In Gruppe B lieferten sich die Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch letztendlich konnten sich der Musikverein Mixed 2 mit Nathalie C. und Florian W. vor den SV Eutinger Herren mit Nico N. und Liam W. behaupten.
Die Halbfinale brachte dann nochmals Nervenkitzel pur, da es zwei „Derbys“ waren. Der Förderverein SV Eutingen setzte sich gegen das zweite Team aus Gruppe B, SV Eutingen Herren, mit 5:2 durch. Im anderen Halbfinale gelang es dem Musikverein Eutingen Mixed 3, ihre Nerven zu behalten und ebenso gegen den Musikverein Mixed 2 mit 7:2 zu gewinnen.
Das Spiel um Platz 3 und das Finale wurden dann zum wahren Höhepunkt des Tages. Beide Spiele wurden nicht auf Zeit gespielt sondern ein langer Satz bis 9 Punkte. In einem spannenden Spiel um Platz 3 kämpften die beiden Teams um jeden Punkt. Am Ende stand es 8 zu 8 und es hätt noch ein Punkt bis 9 gespielt werden müssen, aber die beiden Teams SV Eutingen Herren und Musikverein Mixed 2 einigten sich auf ein Unentschieden, da beide den Sieg laut eigenen Aussagen verdient gehabt hätten. Die Turnierorganisatoren zeigten sich überrascht, da es das bis jetzt noch nie gegeben hatte und verbuchten es als schöne Geste, da hier der Fokus auf Spaß am Tennis stand. So gab es zwei 3. Plätze. Im Finale standen sich der Förderverein SV Eutingen und der Musikverein Eutingen Mixed 3 gegenüber. Schnell ging der Förderverein mit 8:4 in Führung, aber die Musiker gaben nicht auf und kämpften sich bis zum 7:8 heran. Doch der Förderverein behielt die Neven und macht das Spiel zum 9:7 und ist der Vereinspokalsieger 2024.
Die Organisatoren zeigten sich zufrieden, auch wenn die Urlaubszeit Tribut zollte was die Anmeldezahlen der Teams anging: „Wir gratulieren allen Teams zu ihrer Leistung und danken den Zuschauern für ihre tolle Unterstützung.“ Es wurde noch bis in die späten Abendstunden zusammen gefeiert. Der Vereinspokal in Eutingen bleibt somit auch in diesem Jahr ein Highlight im Tenniskalender. Recht herzlich bedanken möchte sich der TC Eutingen ebenfalls bei allen Teams angefangen bei den Sportschützen, dem Kleintierzuchtverein, dem Sportverein, dem Förderverein des Sportvereins, der Narrenzunft und dem Musikverein für die Teilnahme.
Am 10. August 2024 verwandelte sich die Tennisanlage Eutingen in ein großes Bier-Pong-Spielfeld. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen traten insgesamt 20 Teams gegeneinander an, um beim jährlichen Tennis Bier-Pong Turnier ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Teams bestanden aus Spielern verschiedener Altersklassen, was zu einer bunten und ausgelassenen Atmosphäre beitrug. Von Anfängern bis hin zu erfahrenen Bier-Pong-Profis waren alle vertreten, und jeder brachte seine eigene Strategie und Taktik mit.
Nach vielen spannenden Matches und einigen überraschenden Wendungen konnten sich letztlich die „Chickenwins“ als Sieger durchsetzen. Ihr Triumph wurde mit Applaus und kühlem Bier gefeiert.
Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr!